
Um 13.00 Uhr sind wir gestartet und nach einem kurzen Zwischenstop in Mühlbach haben wir gegen 16.30 Uhr das Auto im Parkhaus an der Allianz Arena geparkt.

Auf einem Nebentisch nahmen auch noch Bekannte aus Sand in Taufers Platz und gemeinsam lauschten wir den stimmungsvollen und lauten Gesängen der englischen Fans. Anders als damals im Kloster "Andechs", wo unser Gesang gleich unterbunden wurde, obwohl wir stimmig und gepflegt gesungen haben, konnten diese Fans die volle Lautstärke ausprobieren.

Das Spiel im voll besetzten Stadion (68.000 Zuschauer) begann um 20.45 Uhr und nachdem das Hinspiel in England schon 3 : 1 für die Bayern ausging, dachte man auf einen Spaziergang. Es kam ganz anders. Sie gerieten durch einen Abwehrfehler von Alaba gleich in Rückstand und fanden nicht zu ihrem gewohnten Spiel. Auch unsere Nachbarn im Stadion, Bayernfans von Terenten, Bruneck und Brixen waren eher enttäuscht.

Nach dem Schlusspfiff dauerte es noch 1 Stunde bis wir vom Parkplatz wegkamen. Bernd hat uns zu nächtlicher Stunde gut nach Hause chauffiert.
Ein Dank an die beiden Mairs für die Mitnahme.
Am Freitag, 29. Oktober 2010 organisierte der Viktory-Bayernfanclub Olang mit seinem rührigen Präsidenten Gerhard KOFLER (vulgo GEGGO) eine Fahrt für Mitglieder zum Bundesligaspiel FC BAYERN - SC FREIBURG.
Ein ausgiebiges und gutes Abendessen und ein paar Bierchen gönnten wir uns in der gemütlichen Gaststube der Brauerei Aying "Liebharter", gegenüber dem Hotel "Aying", wo Philipp Lahm mit seiner Frau im Sommer dieses Jahres den gesellschaftlichen Teil seiner Hochzeit gefeier hat.
Vor dem Hotel steht ein 50 m hoher Maibaum; dies hat "Sigima Pieto" beim Bürgermeister (auch Schützenmeister) dieses Ortes in Erfahrung gebracht.
Was bei dieser Fahrt besonders aufgefallen ist und nur positiv zu bewerten ist, sind die vielen Kinder und Jugendlichen und gar einige Frauen, die diesmal mit dabei waren.
Das flotte Spiel in der zweiten Halbzeit und die sechs Tore die wir zu sehen bekamen, entschädigten für die Erste. Im Großen und Ganzen war es dann ein unterhaltsames Spiel bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen. Den besten Spieler der Bayern möchte ich hier noch erwähnen: eindeutig Timoschtschuk.
Unser Chaffeur hatte das Spiel auch verfolgt und der Bus stand noch vor der Nordkurve.
Um 23.00 Uhr starteten wir vor dem Stadion und nach einer Rauchpause unterwegs erreichten wir am Samstag um 2.45 Uhr, nachdem wir im Bus immer der gleichen Musik "gelauscht" haben, wieder unsere Heimatgemeinde. Ein großer Dank galt unserem Busfahrer Walter für seine ruhige Fahrt, sodass gar einige Fan-Mitglieder gut schlafen konnten.
Das traditionelle Tipspiel gewann als Einziger ein Antholzer Fan und er spendete gar einen beträchtlichen Betrag dem Bayern-Fan-Club. Herzlicher Dank!
Ein Dank dem Organisator dieser Reise, unserem Oberfan und Präsidenten Geggo.
Auf ein Wiedersehen bei der nächsten Fahrt!
1 Kommentar:
Bravo Paul!
Kommentar veröffentlichen