01) So, 11.04.10: Mit dem Zug bis Waidbruck; Wanderung über Ried - Lajen - Albions - Klausen - 3 St. (Zilli)
Sa, 17.04. - So, 18.04.10: Zweitagestour nach ZÜRICH
https://sigimapaul.blogspot.com/2010/04/
03) Mi, 28.04.10: Mit dem Zug nach Klausen; Wanderung über Albions - Lajen (Mittagessen) - Lajener Ried - Waidbruck - 3 St. (Berta, Gisela, Rosl und Tonl, Meinhard)
05) Di, 04.05.10: Fahrt in den Vinschgau mit den Senioren des Bauernbundes von Olang.
Mittagessen im Restaurant "Grüner Baum" und anschließend Besichtigung und Führung durch die Churburg in Schluderns mit der größten privaten Rüstkammer und einem märchenhaften Arkadengang aus der Renaissance.
Alois Schnarf hat uns während der Fahrt in den Vinschgau allerhand Wissens- und Sehenswerte zu Gehör gebracht.
Rückkehr nach Olang um 19.30 Uhr.
06) Do, 06.05.10: Mit dem Zug bis Klausen; Wanderung nach Pardell, Verdings, Garn, Latzfons und wieder zurück nach Klausen - 700 hm - 3,5 St. (Tonl)
07) Di, 11.05.10: Mit dem Zug nach Neumarkt; Wanderung mit Pater Peter Brugger und Tonl nach Pinzon und Gschnon (Mittagessen) über die Kanzel und wieder zurück nach Neumarkt - 800 hm - 4 St.
09) Mi, 19.05.10: Mit dem Zug bis Waidbruck; Wanderung über Kollmann, Lengstein, Maria Saal (Mittagessen), Lengmoos nach Klobenstein - 4 1/4 St. - 750 hm; mit der Rittnerbahn über Wolfsgruben nach Oberbozen; mit der Umlaufbahn nach Bozen und mit dem Zug retour (Rosl u.Tonl, Thresl, Meinhard, Norbert)
Die, 25.05.10: Mit der Umlaufbahn auf den Kronplatz - Verfolgung des Giro d'Italia: Zeitfahren von St. Vigil auf den Kronplatz; Sieger Stefano Garzelli in 41'28''
Mi, 26.05.10: Begräbnis vom Schulkollegen Edy Moser in Bozen; anschließend Verabschiedung von Altlandeshauptmann Dr. Silvius MAGNAGO und Eintrag in das Kondolenzbuch im Palais Widmann
Sa, 29.05.10: Jakobsweg vom Brenner bis Matrei/Nordtirol (siehe eigener Bericht)
https://sigimapaul.blogspot.com/2010/06/
Die, 08.06.10: Jakobsweg von Matrei/Nordtirol bis Innsbruck (siehe eigener Bericht)
https://sigimapaul.blogspot.com/2010/06/
13) Sa, 12.06.10: Bad Bergfall - Lapedurscharte - Flatschkofel - Lanzwiese - Olang - 4 St. - 1.100 hm
Mi, 23.06.-Sa, 26.06.10: Aktivurlaub am Millstätter See
https://sigimapaul.blogspot.com/2010/06/
14) Fr, 02.07.10: Mudlerhof - Lutterkopf über Brunner Wiesen - 2,5 St. - 550 hm (Zilli)
16) So, 04.07.10: Gsies - Karbacherhof - Kapayrn Alm - 2,5 St. - 550 hm (Zilli)
17) Di, 06.07.10: Staller Sattel - Almerhorn u. retour - 3,5 St. - 930 hm
19) Sa, 10.07.10: Würzjoch - Peitlerkofel - Umrundung - 5 1/4 St. - 1000 hm (Berta u. Peter, Rosl u. Tonl, Edmung)
21) Mi, 14.07.10: Stern - Gardenaccia-Hütte - Para dai Giai - Gardenaccia-Scharte - Richtung Puez-Hütte - Abstieg über das Edelweißtal nach Kolfuschg (dort mit Linienbus zurück nach Stern) - 4 1/4 St. - 1.050 hm (Herbert, Meinhard, Norbert, Tonl)
22) Fr, 16.07.10: Bei herrlichem, aber wie schon länger schwülem Wetter von Pederoa über die Armentara Wiesen nach Hl. Kreuz und Abstieg nach Pedratsches - 3 1/2 St. - 850 hm (Rosl u. Tonl, Zilli)
23) So, 18.07.10: Bad Bergfall - Lanzwiese - Angerer Alm - Heimathaus - 1 3/4 St. - 500 hm
24) Di, 20.07.10: Bad Berfall - Lapedurscharte - Lanzwiese - Angerer Alm - Heimathaus - 4 1/4 St. - 950 hm (Zilli)
26) Sa, 24.07.10: Brückele - Rossalm (Einkehr weil Regen eingesetzt hat) - Geiselleiten - Stolla Alm - Brückele - 4 St. - 900 hm (Tonl)
27) So, 25.07.10: Hofern/Pfalzen - Parkplatz - Kaltwasser Alm - Höhenweg Richtung Grünbach See - Moarhof Alm - Parkplatz - 3 St. - 500 hm (Zilli)
28) Mi, 28.07.10: Von der Oberstaller Alm über Schlötter und Schlötter-Lenke auf die Weisse Spitze (2.962 m: höchste Erhebung im Villgratental) - 4 1/2 St. - 1.100 hm (Zilli, Herbert, Norbert, Tonl)
29) Sa, 31.07.10: Pragser Wildsee - Gründwaldtal - Hochalmhütten - Lapedurscharte - Bad Bergfall - 3 1/4 St. - 700 hm (Herbert, Tonl)
30) Mi, 04.08.10: Volkszeiner Hütte (Villgratental) - Hochgrabe (2.951 m) - 4 St. - 1.050 hm (Franz, Meinhard, Tonl)
31) Mi, 11.08.10: Karbach/Gsies - Hörneggele - Fellhorn - Pfinn - Ast - St. Magdalena - 4 1/2 St. - 1.050 hm (Agnes und Herbert, Zilli, Meinhard, Tonl)
33) Sa, 21.08.10: Misurina - Forc. della Neve - Carpi-Hütte und zurück nach Misurina - 4 St. - 750 hm (Herbert, Meinhard, Peter, Tonl)
35) Mi, 25.08.10: Obertilliach - Golzentip - Conny-Alm - Ausgangspunkt - 3 1/2 St. - 850 hm (Berta, Gisela, Zilli, Rosl und Tonl, Meinhard)
So, 05.09.10 - So, 12.09.10: Alpendurchquerung - Teil 1: von München nach Hall in Tirol - 155 km zu Fuß unterwegs - 5.450 hm - 37 St. reine Gehzeit
https://sigimapaul.blogspot.com/2010/09/
37) So, 19.09.10: Mudlerhof/Taisten - Taistner Alm - Taistner Hinteralm - Million - Karbachertal zum Gsieser Almhüttenfest - St. Martin/Gsies - 5 1/2 St. - 900 hm
38) Mi, 22.09.10: Grödner Joch - Sas Ciampac (2.672 m) - 3 St. - 650 hm (Agnes u. Herbert, Klara u. Meinhard, Zilli, Tonl)
40) Mi, 29.09.10: Mit der Bahn bis Latsch - mit der Bergbahn bis St. Martin im Kofel - Egg-Höfe (Mittagsrast) - über Vinschgauer Höhenweg bis nach Schlanders - 3 St. (Berta, Gisela, Zilli, Tonl)
Gampenalm über den Adolf-Munkel-Weg zur Gschnagenhart-Alm - Geisleralm - Glatschalm zurück zum Parkplatz - 3 1/2 St. - 550 hm (Klara u. Meinhard, Gisela, Tonl)
Mo, 11.10. - Sa, 16.10.10: Jakobsweg von Graz über Slowenien nach Kärnten - Kühnsdorf/Völkermarkt (siehe eigener Bericht)
https://sigimapaul.blogspot.com/2010/10/
Fr, 29.10.10: Mit dem Bayern-Fanclub "Victory" zum Bundesligaspiel FC Bayern - SC Freiburg: 4 : 2 (49 Bayern-Fan-Mitglieder)
https://sigimapaul.blogspot.com/2010/10/
43) Do, 04.11.10: Bis Bozen mit dem Zug; Bozen - Mölten mit Bus; Wanderung von Mölten, Langfenn über den Salten nach Jenesien; mit der Seilbahn nach Bozen und dem Bus zum Bahnhof, dann wieder mit dem Zug nach Hause; Wanderung 2 1/2 St.(Agnes u. Herbert, Berta, Gisela, Meinhard, Tonl)
44) Sa, 06.11.10: Von Kollmann nach Saubach (Frühschoppen) und über Barbian zurück nach Kollmann - 2 1/2 St. (Agnes u. Herbert, Berta u. Peter, Gisela u. Herbert, Klara, Tonl)
46) Sa, 13.11.10: Mit dem Zug bis Niedervintl, zu Fuß über Sergs nach Meransen (Mittagessen), Abstieg nach Mühlbach und mit dem Zug retour - 4 St. - 700 hm (Tonl)
47) Mi, 17.11.10: Mit dem Zug bis Mühlbach, weiter mit dem Bus bis Brixen; Wanderung über den Europaweg bis zur St. Cyrillus-Kirche und über den Kastanienweg nach Pinzagen - Tötschling - Schnauders - Glanggerhof (Mittagessen) - Pardell nach Klausen und mit dem Zug retour - 4 St. - 500 hm (Meinhard, Tonl)
48) Sa, 20.11.10: Von Nasen nach Unter- und Oberraut, Redensberg, über Baumstämme zum Niedristhof und zurück nach Nasen - 2 St. (Herbert, Tonl)
49) Mi, 24.11.10: Mit dem Zug bis Mühlbach, zu Fuß über den Vaterstöcklweg nach Aicha, über das Riggertal hinaus nach Neustift und weiter nach Brixen; mit dem Zug wieder zurück - 3 St.
Zählt man alle Wanderungen, Bergtouren, Alpendurchquerung und zusätzlich die 8 Tage auf dem Jakobspilgerweg zusammen, bin ich heuer insgesamt 267 Stunden (reine Gehzeit) unterwegs gewesen. Auf dem Pilgerweg habe ich 240 km, bei der Alpendurchquerung 155 km zu Fuß zurückgelegt.
Dies ist eine reine Aufzählung und Zusammenfassung für mein Tagebuch.